Dr. Ursula Enderle
Korrektorat, Lektorat und Schreibberatung in den Bereichen Wissenschaft, Sach- und Fachtext.
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Besondere Dienstleistungen
Referenzen (Auswahl)
Michael Jaeger (2014): Wanderers Verstummen. Goethes Schweigen. Fausts Tragödie. Oder: Die große Transformation der Welt. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Michael Jaeger (2018): Salto Mortale. Geothes Flucht nach Italien. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Philipp John (2018): Verkörperte Allegorien. Skulptur und Fotografie im Werk Hans Haackes. Berlin: Logos.
Susanne Borowski (2021): Penthesilea und ihre Schwestern. Amazonenepisoden als Bauform des Heldenepos. Leiden/Boston: Brill.
Werdegang
Studium in München und Berlin: Linguistik, Philosophie und Soziologie, daneben Deutsch und Latein für das gymnasiale Lehramt; Forschungsstipendium von 1996–1998; seit 1998 Lehraufträge zu den Bereichen Orthographie und Grammatik des Deutschen, seither immer wieder Lektorate und Betreuungen zum wissenschaftlichen Schreiben; Schuldienst; Promotion zu theoretischen Problemen der Orthographie am Beispiel des Deutschen; seit 2003 freie Lektorin.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Dr. Ursula Enderle
(siehe die Kontaktangaben oben)