
Kurzprofil
Übersetzung von Texten zu Philosophie, Kunst, Musik, Literatur und Kultur aus dem Englischen ins Deutsche und Lektorat von geisteswissenschaftlichen Publikationen, Kunstbüchern und Ausstellungskatalogen.
Referenzen (Auswahl)
Zu meinen Auftraggebern zählen unter anderen:
Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bauhausuniversität Weimar, Bauhaus Verbund 2019, Berlin Atonal, Berlin Biennale, Berlinale, Bern University of Applied Sciences, Böhlau Verlag, Da Ponte Institut Wien, ETH Zürich, Freie Universität Berlin, Gerhard Richter Archiv, Grimmwelt Kassel, Hamburger Kunsthalle, Jüdisches Museum Berlin, Kadmos Verlag, Kreuzberg Museum, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Museum für Naturkunde Berlin, NAK Neuer Aachener Kunstverein, Neues Museum Nürnberg, Philosophie Magazin, Pierre Boulez Saal, Piet Meyer Verlag, Spike Art Magazine, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Stiftung Bauhaus Dessau, Texte zur Kunst, TU Braunschweig, Universität Bielefeld, Universität Houston, Universität Lausanne, Universität Wien, Verlag für moderne Kunst, Verlag Kai John, Verlag Scheidegger & Spiess, Vitra Design Museum, Wiels Brüssel
Übersetzungen (Beispiele der letzten Jahre)
• Freeman Dyson, "Vögel und Frösche", in: Mitteilungen der Deutschen Mathematikervereinigung 28 (2020) 1, S. 30–43.
• ca. 175 Texte (Objektbeschreibungen, Essays, Biografien, Glossare) im Atlas des Möbeldesigns, Weil am Rhein: Vitra, 2019
• Public Matters. Debatten & Dokumente aus dem Skulptur Projekte Archiv, Köln: Walther König, 2019
• res·o·nant. Mischa Kuball, Ausst.-Kat. Jüdisches Museum Berlin, Berlin: Jüdisches Museum/Sternberg Press, 2019
• Bauhaus Imaginista. Die globale Rezeption bis heute, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2019 (m. Julia Schell)
Lektorate (Beispiele der letzten Jahre)
• Atlas des Möbeldesigns, Weil am Rhein: Vitra, 2019 (Korrektorat, zus. m. Oliver Krull)
• Pola Sieverding, The Epic, Berlin: Hatje Cantz, 2017
• Fluchtpunkt. Das Mittelmeer und die europäische Krise, Berlin: Kadmos, 2017
• Leeres Zentrum. Das Mittelmeer und die literarische Moderne, Berlin: Kadmos, 2015
• Wissensdinge. Geschichten aus dem Naturkundemuseum, Berlin: Nicolai, 2015
Zeitschriftenschlussredaktion
• Philosophie Magazin, Berlin, Sonderausgabe 1: 1914–2014. Das Jahrhundert im Spiegel seiner großen Denker (2013); Sonderausgabe 2: Die griechischen Mythen. Was sie über uns verraten (2014); Sonderausgabe 3: Die Philosophie und der Nationalsozialismus (2014)
• 11Freunde. Magazin für Fußball-Kultur, Berlin, Hefte 78 bis 82 (2008) und Heft 90 (2009)
• Texte zur Kunst, Berlin, Heft 46 (2002) bis Heft 68 (2007)
Beruflicher Werdegang
Studium der Germanistik und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Hochschule für Philosophie in München sowie an der Freien Universität Berlin; Magister; Promotion mit einer Arbeit über Theodor W. Adorno (Theorie des Neuen. Konstruktion einer ungeschriebenen Theorie Adornos, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2005) Erste Lektoratserfahrungen in der philologischen Abteilung des Erich Schmidt Verlags, Berlin; Dozentin für das "Handwerk des Schreibens" an den Volkshochschulen Berlin-Kreuzberg und -Neukölln; Redakteurin bei dem CD-ROM-Verlag Directmedia Publishing, Berlin; seit 2003 freiberufliche Lektorin, Korrektorin und Redakteurin; seit 2009 auch Übersetzerin aus dem Englischen; seit 2010 in der textetage
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
- ÜbersetzenBitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch
- ÜbersetzungslektoratBitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch
Arbeitsbereiche
- Sach-/Fachtext
- Kunst, Kultur, Medien
- Sprachen
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften