Nadine Buranaseda

typo18 – für gute texte


Mit über fünfzehn Jahren Branchenerfahrung unterstütze ich als Lektorin und Autorencoach Verlage, Agenturen und Autor:innen. Ich bearbeite Ihren Text mit Sorgfalt und Wertschätzung. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Krimi und Thriller, in anderen Genres fühle ich mich jedoch ebenso zu Hause.


Kreuzbergstr. 14
DE 53332 Bornheim

buranaseda@typo18.de
Tel: 022279335405
Fax: 022279335406
www.typo18.de

USt-IdNr. DE331126194


Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorieren, Schreiben, Schlussredaktion, Lektorat

Arbeitsbereiche

Belletristik, Comic, Hörbuch, Kinder-/Jugendbuch, Kurzgeschichte, Regionalliteratur, Roman, Science Fiction, Thriller, Digitale Formate, E-Books, Spiele, Websites, Blogs, Newsletter, Organisations-/Unternehmens-Kommunikation, Marketing, Werbung, Sach-/Fachtext, Biografien, Psychologie, Lebenshilfe, Selfpublishing, Biografie, Belletristik, Sach-/Fachbuch, Wissenschaft, Geisteswissenschaften, Krimi

Spezialgebiete

Krimi, Thriller, Serienformate

Besondere Dienstleistungen

Autorencoaching, Gutachten, Ghostwriting, Storytelling, Projektmanagement, Redaktion, Transkription, Herausgeberschaft

Softwarekenntnisse

Microsoft Office, Adobe Photoshop, Papyrus Autor, Wordpress, Joomla!, Audacity

Referenzen (Auswahl)

Lektorat
Patricia Walter: "Kalte Erinnerung", Bastei Lübbe 2016
Kate Dark: "Blackwood Obsession – Du bist mein", dp DIGITAL PUBLISHERS 2019
Markus Szaszka: "Mein Freund die Angst", storyvents 2019
Daniela Kappel: "Perfect Opposites – Lynne und Lex", dp DIGITAL PUBLISHERS 2019
Robert de Paca: "Die Mirabeau-Morde", Bastei Lübbe 2019
Sunil Mann: "Der Schwur", Grafit 2020
Martin Calsow: "Kill Katzelmacher!", Grafit 2020
Christine Neumeyer: "Der Offizier der Kaiserin", Grafit 2020
Michael Trommer: "Totenspiel – Wenn der Vorhang fällt", dp DIGITAL PUBLISHERS 2020
Wilfried Eggers: "Das armenische Tor", Grafit 2020
Stefanie Mühlenhaupt: "Bienentod – Das Monopol", dp DIGITAL PUBLISHERS 2020
Thomas Kowa & Christian Purwien: "Tausche Ehe minus gegen Freundschaft plus", Books on Demand 2020
Patricia Walter: "Blutroter Schatten", Bastei Lübbe 2020
Arvid Heubner: "Totenstill", dp DIGITAL PUBLISHERS 2021
Reinhard Schultze: "Das Wasserhaus", Grafit 2021
Sunil Mann: "Das Gebot", Grafit 2021
Mathias Aicher: "Love Like Blood", Piper 2021
J. F. Dam: "Brennende Zedern", Grafit 2021
Katja Kleiber: "Das Kind mit der Knarre", Neopubli 2021
Marcel Huwyler: "Frau Morgenstern und die Verschwörung", Grafit 2021
Christoph Heiden: "Sündenspiel", dp DIGITAL PUBLISHERS 2021
Paul Buderath: "Der Selfie-Killer – Dein letztes Foto", Bastei Lübbe 2021
Christine Neumeyer: "Schatten im Silsersee", Emons 2022

Autorencoaching
Leon Sachs, Autor
Walter Weyers, Autor
Mia Herbst, Autorin

Transkription
Thyssenkrupp AG

Chefredaktion
SYNDIKAT e. V. – Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur

Herausgeberschaft
TAT-Zeuge. Das SYNDIKATs-Dossier 2015, Gmeiner
TAT-Zeuge. Das SYNDIKATs-Dossier 2016, Gmeiner
TAT-Zeuge. Das SYNDIKATs-Dossier 2017, Gmeiner

Workshops
GÖNN DIR GANZE SÄTZE
der letzte feinschliff im lektorat – schwerpunkt stil
der letzte feinschliff im lektorat – schwerpunkt dialoge

Werdegang

Nadine Buranaseda kennt beide Seiten des Schreibtischs: Nach ihrem Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Philosophie wurde ihr Schreibtalent im Hörsaal entdeckt. Die mehrfach ausgezeichnete Krimiautorin war drei Jahre lang Chefredakteurin des Autor:innenverbands "Das SYNDIKAT". Nachdem sie zweieinhalb Jahre als feste Lektorin für die Bastei Lübbe AG tätig gewesen ist, hat sie sich 2019 mit "typo18 – für gute texte" selbstständig gemacht. Seitdem vertrauen namhafte Verlage ebenso auf ihre Expertise wie Debütant:innen und bekannte Autor:innen.

Flyer
anzeige_typo18.pdf (527.08 KB)

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Nadine Buranaseda
(siehe die Kontaktangaben oben)