Miriam Nasri M.A.

Lektorat Nasri


Lektorat für Sachtexte, wissenschaftliche und autobiografische Texte
- sämtliche Fachbereiche im Sachtext- und Wissenschaftslektorat
- Memoiren, (Auto-)Biografien, Lebenserinnerungen, Autofiktion
- Bewerbungs- oder Exposé-Check

Fachlektorat: Sachtexte (Kreativität, Handarbeit)

Buchsatz und Umbruchkorrektur: Selfpublishing 



Dienstleistungen

Lektorieren, Faktencheck, Korrektorat/Lektorat akademischer Qualifizierungsarbeiten, Korrigieren, Lektorat, Schlussredaktion, Projektmanagement

Arbeitsbereiche

Sach-/Fachtext, Beruf, Karriere, Biografien, Erziehung, Pädagogik, Essen, Trinken, Freizeit, Geschichte, Informatik, Computer, Internet, Kunst, Kultur, Medien, Liebe, Partnerschaft, Medizin, Gesundheit, Mode, Beauty, Musik, Natur, Umwelt, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Lebenshilfe, Recht, Soziales, Regionalliteratur, Reisen, Urlaub, Religion, Spiritualität, Sport, Sprachen, Technik, Tiere, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen, Garten, Architektur, Zeitschriften, Medien, Selfpublishing, Biografie, Sach-/Fachbuch, Wissenschaft, Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

Spezialgebiete

Literatur der Jahrhundertwende, Kultur- und Kunstgeschichte der Jahrhundertwende, Mediävistik, Mittelalter, Literaturwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte, Psychologie, Architektur, Design, Theater, Darstellende Kunst, Tanz, Oper, Bildende Kunst, Malerei, Handarbeit (Nähen, Häkeln), Do-it-yourself, Musik- und Filmgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, Popkultur, Sensitivity Reading, Biografie, Autobiografie, Feminismus, Queerfeminismus, Intersektionalität, Lebenserinnerungen, Memoiren

Besondere Dienstleistungen

Gutachten, Beratung Exposé, Bewerbungen, Buchsatz

Softwarekenntnisse

MS Office, InDesign, Photoshop, Adobe Premiere, Canva, Affinity Publisher, CMS (insbesondere Wordpress), Contao, iMovie, FinalCut, MAGIX

Referenzen (Auswahl)

Ausstellungstexte zur Kooperations-Ausstellung der Städtischen Galerie Leerer Beutel und dem Kulturamt der Stadt Regensburg: Pino Poggi und die Arte Utile in Regensburg. M26. 2024. (Lektorat)

Stadt Regensburg (Hrsg.): Kulturleben Regensburg. September 2019–März 2020. 2019. (Korrektorat)

Nasri, Elyes: Progressive Web App: Das App-Modell der Zukunft. Vergleich von unterschiedlichen Technologien für die Web-Entwicklung. 2019. (Lektorat)

Wittich, Julia: Eddy. Eine Mobile-Seamless-Learning-Anwendung zur Planung und Entwicklung von schülerzentriertem Unterricht mit Hilfe von Design-Thinking-Methoden. 2018. (Lektorat)

Arbeitskreis Film Regensburg e. V. (Hrsg.): Internationale Kurzfilmwoche Regensburg. 2017. (Korrektorat)

Theater Regensburg (Hrsg.): Wildes Bayern. 34. Bayerische Theatertage Regensburg. 2016. (Korrektorat)

Arbeitskreis Film Regensburg e. V. (Hrsg.): Internationale Kurzfilmwoche Regensburg. 2015. (Korrektorat)

Wittich, Julia (Hrsg.): Windhunde. Berichte über die momentane Situation. 2014. (Lektorat)

ConBrio Verlagsgesellschaft (Hrsg.): neue musikzeitung. (Schlussredaktion 2014–2016)

Werdegang

2023/24 Zertifikat freies Lektorat I, II und III (ADM – Akademie der deutschen Medien) 

seit 2023 selbstständig als freie Lektorin

2021 M. A. Germanistik (Universität Regensburg) 

2017 B. A. Kunstgeschichte, Germanistik (Universität Regensburg) 

2016–2019 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikation bei Theater Regensburg und Stadt Regensburg 

2014–2016 Redaktion und Korrektorat nmz (neue musikzeitung) bei der ConBrio Verlagsgesellschaft 

seit 2014 ehrenamtliche Tätigkeiten in den Bereichen Kreativität und Soziale Arbeit 

seit 2013 Erfahrung im Lektorat und Buchsatz für verschiedene öffentliche, gewerbliche und private Kund*innen 

 

 

 

 

 

 

 

 


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Miriam Nasri M.A.
(siehe die Kontaktangaben oben)