Startseite
Login | Registrierung | FAQ

Das Lektoratsverzeichnis – Lektor/-innen suchen und finden

Marion Y. Engmann
Dipl.-Päd. Buchwissenschaftlerin NetLektorin.de

Kurzprofil

Gute Texte sind kein Zufall.
Autorenbetreuung · Schlussredaktion · Werbelektorat · Wissenschaftslektorat
Mit Liebe zum Wort, kompetent, stilsicher und zuverlässig.
 

Referenzen (Auswahl)

  • Susanne Stiefler (2022), Prädiktoren für einen Einzug in ein Pflegeheim und ambulant betreute Wohngemeinschaften als alternative Wohnorte für Menschen mit Pflegebedarf – Eine Exploration auf Basis von Routinedaten der Kranken- und Pflegeversicherung sowie internationaler empirischer Evidenz. Universität Bremen, Dissertation (Online)
  • BKK ProVita – Pflanzlich gesund kochen. Leckere Rezepte von Profisportler:innen (2021). Hrsg. BKK ProVita Bergkirchen München.
  • Maike Reese | Sarah Stüber (2021), Der Wertschätzende Qualitätsdialog. Ein Konzept für die partizipative Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung. Beltz Juventa, Weinheim Basel.
  • Iris Rousseau (2020), Das Geheimnis der Bildhauerei. Erschienen im Eigenverlag.
  • Nadine Kolb & Uta Fischer unter Mitarbeit von Eva Hammes-Di Bernardo, Annette Lommel, Ilka Maserkopf und Andreas Rohde (2019), QITA – Qualität in zwei- und mehrsprachigen Kindertageseinrichtungen. Kriterienhandbuch für den Bereich Sprache und Mehrsprachigkeit. Ein Projekt begleitet und gefördert von der Robert Bosch Stiftung. Hrsg. Verein für frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen fmks e.V. Universitätsverlag Hildesheim.
  • Jens Boye Volquartz (2017), Friesische Händler und der frühmittelalterliche Handel am Oberrhein. Kieler Werkstücke, Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte. Herausgegeben von Oliver Auge. Band 46. Peter Lang Edition, Imprint der Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main.
  • Florian Huber (2015), Unterwasserarchäologische Prospektions- und Dokumentationsverfahren – Mit Fallbeispielen der Ostholsteinischen Seenplatte, der Halbinsel Yucatán/Mexiko und der Kieler Bucht. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Band 276. Verlag Dr. Rudolf Habelt, Bonn. – Kiel, Univ., Inst. für Ur- und Frühgeschichte, Diss.
  • Norbert Hövelmann (2014), Echtzeit-Testumgebung zur Prognose der aktiven Schallreduktion in Flugzeugkabinen. Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Fak. für Maschinenbau, Diss.
  • Das jüdische Gebetbuch – Morgengebet für Schabbat (2013), Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein K.d.ö.R., Bad Segeberg.
  • Jens Rönnau (2013), Wertewandel im Werk von Raffael Rheinsberg – Die Herausbildung seiner Arbeitsweise in Kiel und ausgesuchte Werke der folgenden 30 Jahre. Hrsg. Verein Mahnmal Kilian e.V., Kiel. Michael Imhof Verlag, Petersberg. – Kiel, Univ., Diss. 2010, unveröff., erweitert als Buch zur Ausstellung Raffael Rheinsberg / Lilli Engel "Schöne neue Welt – Die Zukunft hat begonnen" für den Verein Mahnmal Kilian e.V., Kiel 2013.
  • 125 Jahre Kieler Yacht-Club (2012). Hrsg. Kieler Yacht-Club e.V., Kiel.
  • Eva-Maria Karpf (2011), 100 Jahre Kieler Rathaus. 1911–2011. Herausgegeben von der Landeshauptstadt Kiel.
  • Events 2010 – Feste feiern in Baden-Württemberg. Veranstaltungstermine. Hrsg. VUD Medien GmbH, Freudenstadt. (seit 2006)
  • Cordula Dittmer (2009), Gender Trouble in der Bundeswehr – Eine Studie zu Identitätskonstruktionen und Geschlechterordnungen unter besonderer Berücksichtigung von Auslandseinsätzen. Transcript Verlag, Bielefeld. – Marburg, Univ., Diss. 2008.
  • mein coop magazin – Das kostenlose Einkaufsmagazin (2004-2008), Jg. 1–5, Heft Nr. 1 (52 S.) bis Nr. 55 (92 S.). Hrsg. coop eG, Kiel.
  • Beruflicher Werdegang

  • Aufbaustudium Buchwissenschaft (LMU München 1993)
  • Studium der Erziehungswissenschaften (CAU Kiel 1983)
  • 1987 bis 1989 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPN, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
  • 1991 bis 1996 Verlagstätigkeit in Kiel und München
  • Seit 2003 NetLektorin.de – Zusammenarbeit mit Agenturen, Autorinnen und Autoren, Übersetzern, Unternehmen und Verlagen
  • Dienstleistungen

      • Korrigieren
        Korrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
      • Lektorieren
        Lektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
      • Schlussredaktion
        Überprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
      • Übersetzungslektorat
        Bitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch

    Arbeitsbereiche

    • Organisations-/Unternehmenskommunikation
      Corporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
      • Marketing, Werbung
      • Public Relations
      • Non-Profit-PR
    • Sach-/Fachtext
      • Biografien
      • Erziehung, Pädagogik
      • Kunst, Kultur, Medien
      • Medizin, Gesundheit
      • Natur, Umwelt
      • Politik, Geschichte
      • Psychologie, Lebenshilfe
      • Recht, Soziales
      • Reisen, Urlaub
      • Sport, Freizeit
      • Sprachen
      • Technik, Verkehr
      • Wirtschaft, BWL
      • Wohnen, Garten, Architektur
    • Selfpublishing
    • Wissenschaft
      Wissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
      • Geisteswissenschaften
      • Ingenieurwissenschaften
      • Naturwissenschaften
      • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

    Spezialgebiete

    Medizin, Jura, Ingenieurwesen, Psychologie, Sportwissenschaft, Autobiografie

    Besondere Dienstleistungen

    Autorenbetreuung, Coaching, Dissertationen, Schlussredaktion, Kataloge, Magazine

    Infomaterial

    PDF icon „Buchmacherin mit Hingabe – Porträt der Kieler Lektorin Marion Engmann“, Kieler Nachrichten, 14.10.2010
    PDF icon „10 Fragen ...“, 1. Interviewpartnerin Marion Y. Engmann – XING-Gruppe „Kiel und Umgebung – Das Hoch im Norden“, 20.01.2009
    PDF icon Als Moderatorin der XING-Gruppe "Filme, Kino, Klassiker" - Das Abschiedsposting, 12.01.2023

    Impressum

    Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite: Marion Y. Engmann (siehe Angaben unter „Kontakt“)

    Kontakt

    Küterstraße 7–9
    24103 Kiel-Altstadt
    Deutschland
    0431 8066027
    0175 9079070
    netlektorin.de
    Weblog
    Xing
    LinkedIn
    Facebook
    Twitter

    Impressum/Datenschutz | VFLL-Website