Dr. Julia Bihar

GeoConText


Ob Schul-, Sach- oder Fachbuch, Ratgeber, wissenschaftliche Publikation, Zeitschriftenartikel oder Werbebroschüre – ich lektoriere und verfasse Texte mit sprachlicher Kompetenz. Im Rahmen eines Fachlektorats bringe ich zudem meine Expertise aus dem Fach Geografie/Erdkunde ein.


Freundsberg 17/3
AT 6130 Schwaz

info@geocontext.at
Mobil: +43 660 5084898
www.geocontext.at

USt-IdNr. ATU74942217


Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorieren, Schreiben, Schlussredaktion, Producing, Lektorat

Arbeitsbereiche

Bildungsmedien, Deutsch (Schule), MINT-Fächer (Schule), Geschichte, Politik (Schule), Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Digitale Formate, E-Books, Organisations-/Unternehmens-Kommunikation, Marketing, Werbung, Sach-/Fachtext, Natur, Umwelt, Politik, Gesellschaft, Reisen, Urlaub, Wirtschaft, Selfpublishing, Sach-/Fachbuch, Wissenschaft, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft

Spezialgebiete

Geografie, Geographie, Erdkunde, Mensch-Umwelt-Forschung, Natur und Umwelt, Klima- und Klimafolgenforschung, Reise

Softwarekenntnisse

Adobe InDesign, Adobe Photoshop, Adobe Acrobat, Microsoft Office, Open Office

Referenzen (Auswahl)

Redaktion
Diercke Weltatlas: Koordination des Projektteams zur Erstellung der begleitenden Kartentexte. Westermann 2023
Geospots HLW. Globalwirtschaft, Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaft. Veritas 2023
Brockhaus-Enzyklopädie und -Jugendlexikon: Beiträge aus dem Fachbereich Geografie. Projektmanagement der Loop-Redaktionsgruppe. NE GmbH | Brockhaus 2022
Seydlitz Geographie. Oberstufe. Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Westermann 2022
Terra Geographie/Erdkunde. Redaktion diverser Arbeitshefte und Handreichungen für den Unterricht. Ernst Klett Verlag, seit 2021
Wanderführer Schwarzwald Nord, Wandertrilogie Allgäu, Wanderlust Deutsche Alpen, Wanderlust Bayern, Wanderlust im Land von Rhein und Ruhr. Kompass Karten

Fachlektorat
Brockhaus-Enzyklopädie und -Jugendlexikon: Fachlektorat ausgewählter Beiträge aus dem Fachbereich Geografie. NE GmbH | Brockhaus 2022
Geospots 7/8. Geografie und Wirtschaftskunde für die AHS. E-Book. Veritas

Lektorat
Deutsch 1.0 und 2.0 E-BOOK+. Westermann Österreich 2024
Wieso, weshalb, warum. Praktische Tipps und Hintergrundbasics zur Beteiligung vom Zugewanderten in der Raumentwicklung. Broschüren. Land Vorarlberg 2024
Projekt Nachhaltigkeit. eCourse 8–10. Ernst Klett Verlag 2023
Resilienz-Studie für die Region Ingolstadt. Projektbericht. Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Harald Pechlaner und Elina Gavriljuk, 2020
Wortwechsel 4 – Deutsch für die Oberstufe. Veritas 2019

Korrektorat
GemeindeWerke Telfs GmbH (Hrsg.), 2014: Prospekte der GemeindeWerke Telfs im Auftrag der m+m Werbeagentur.

Texterstellung
Erstellung von Beiträgen für die Geographische Rundschau. Westermann, seit 2020
Erläuternde Kartentexte zum Diercke Weltatlas 2023. Westermann
Radreiseführer: Rheinradweg, Bodensee-Königssee-Radweg, Kocher-Jagst-Radweg, Kompass Karten 2022
Beiträge aus dem Fachbereich Geografie für die Brockhaus-Enzyklopädie und das Jugendlexikon (seit 2021). NE GmbH | Brockhaus, 2021/2022
eSquirrel-Kurse zu den Schulbüchern GEOprofi 1–4. Veritas, 2020/2021
Geospots HAK. Internationale Wirtschafts- und Kulturräume. E-Book. Gemeinsam mit Alfred Germ. Veritas, 2019

Einen Überblick über all meine Referenzen finden Sie unter https://geocontext.at/referenzen

Werdegang

seit 2008 freie Lektorin und Autorin (seit 2017 hauptberuflich)
seit 2021 Mitglied der Loop-Redaktionsgruppe
2014 bis 2017 Commercial Officer, Assistenz der Geschäftsführung, GeoVille Informationssysteme und Datenverarbeitung GmbH, Innsbruck
2012 bis 2013 Projektmanagerin und Lektorin, VERITAS Verlags- und HandelsgesmbH, Wien/Linz
2010 bis 2012 Universitätsassistentin, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz
2008 bis 2010 Universitätslektorin und Projektmitarbeiterin, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz

Ausbildung:
2008 bis 2013 Doktoratsstudium der Naturwissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
2002 bis 2008 Diplomstudium Geographie, Karl-Franzens-Universität Graz und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie auf meiner Webseite unter https://geocontext.at/ueber-mich


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Dr. Julia Bihar
(siehe die Kontaktangaben oben)