
Kurzprofil
Kindern erklärt man die Welt, Erwachsenen einfachere Dinge. Aber auch das kann schwierig sein.
Entscheidend sind inhaltliche Exaktheit, das angemessene Niveau und der passende Tonfall, formale Einheitlichkeit und medienadäquate Aufbereitung.
Dazu bedarf es meist nur ein paar Handgriffe. Welcher? Hm, kommt drauf an.
Referenzen (Auswahl)
Beruflicher Werdegang
Seit 2011 freiberuflich tätig
1991–2011 redaktionelle Projektmanagerin in den Verlagen Brockhaus, Duden, Meyers und Harenberg
1987–1991 Korrektorin (teilzeitig) beim Bergsträßer Anzeiger, parallel dazu freie Mitarbeit als Journalistin in der Redaktion
1984–1986 Aushilfstätigkeiten (teilzeitig) beim Julius-Springer-Verlag
1983–1990 Studium: Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Frankfurt am Main
1982/83 Ausbildung zur Bekleidungsnäherin (IHK).
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
- ProducingProjektkoordinierung von Konzeption bis Herstellung
- Registererstellung/Indexing
Arbeitsbereiche
- BildungsmedienSchulbücher, Lernhilfen
- Erwachsenenbildung
- Digitale Formate
- E-Books
- Websites, Blogs
- Newsletter
- Organisations-/UnternehmenskommunikationCorporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
- Marketing, Werbung
- Public Relations
- Non-Profit-PR
- Sach-/Fachtext
- Beruf, Karriere
- Biografien
- Essen, Trinken
- Kunst, Kultur, Medien
- Psychologie, Lebenshilfe
- Wirtschaft, BWL
- Wohnen, Garten, Architektur
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften