
Gunther Gebhard
text plus form GbR
Korrektur, Lektorat, Redaktion (v.a. Geistes- und Sozialwissenschaften, Corporate Publishing); Layout, Satz bzw. Gestaltung von Büchern; Koordination von Publikationsprojekten (mit unserem Netzwerk von Übersetzern und Fremdsprachenlektor:innen auch von mehr- und/oder fremdsprachigen)

DE 01099 Dresden
mail@text-plus-form.de
Tel: 0351 82108430
www.text-plus-form.de
USt-IdNr. DE275396158
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Spezialgebiete
Besondere Dienstleistungen
Softwarekenntnisse
Referenzen (Auswahl)
Sonja Engel/Dominik Schrage: Das Spießerverdikt: Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert. Bielefeld: transcript 2022 (Lektorat).
Sebastian W. Hoggenmüller: Globalität sehen: Zur visuellen Konstruktion von »Welt«. Frankfurt: Campus 2022 (Lektorat).
Irmgard Scheitler: Opitz musikalisch. Text und Musik im 17. Jahrhundert. Stuttgart: Anton Hiersemann 2021 (Innengestaltung und Satz).
Zeitschrift für Transaktionsanalyse. Weinheim: Beltz Juventa (Korrektur, Layout & Satz).
Werdegang
- 2000 bis 2007 Studium an der TU Dresden: Soziologie/Politik-, Geschichts-, Kommunikationswissenschaft (Dipl.-Soz.)
- 2007 bis 2009 Lehraufträge und zeitweise wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theorie, Theoriegeschichte und Kultursoziologie am Institut für Soziologie der TU Dresden
- 2005 bis 2009 Mitorganisator des forum junge wissenschaft im Dresdner Kunst- und Kulturverein riesa efau
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Gunther Gebhard
(siehe die Kontaktangaben oben)