Gabriele Oldenburg M.A.
textfreundin | Lektorat & Korrektorat von Sach- und Fachtexten
„Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht.“ (A. Schopenhauer)
Aber keine Sorge! Ich helfe Ihnen dabei, dass Ihr Text verständlich ist und auch gerne gelesen wird.
Meine thematischen Schwerpunkte sind:
- Architektur, Kunst, Design
- Handwerk
- Nachhaltigkeit, Umwelt
- Technik, Mobilität
- Psychologie
Aber auch andere Themen betreue ich mit großer Neugier, Feingefühl und Liebe zum Detail.
DE 80995 München
oldenburg@textfreundin.de
Mobil: 0172-7143698
www.textfreundin.de
USt-IdNr. DE280549746
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Spezialgebiete
Besondere Dienstleistungen
Softwarekenntnisse
Referenzen (Auswahl)
KUNDEN
Verlage
Callwey Verlag
DETAIL Business Information
Deutscher Psychologen Verlag
Festland Verlag
Georg Media
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller
Agenturen/Unternehmen
bicon/WBRE (Immobilien)
CSMM GmbH (Architektur)
DriveLock SE (Softwareentwickler, Sicherheit)
GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
HT-Cut (Laserbearbeitung)
item Industrietechnik GmbH (Systembaukästen)
Kochan & Partner GmbH (Agentur, für Studiosus)
meister-boxx GmbH (für www.fortbildung24.com)
Obermeyer Planen + Beraten (Architekturbüro)
Schreibwerkstatt MMag. Dr. Huberta Weigl
VEACT GmbH (Agentur, für BMW)
VIVISOL GmbH (Medizintechnik)
Institutionen
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Deutscher Naturwerkstein Verband e.V.
Handwerkskammer Region Stuttgart
Hans-Böckler-Stiftung
Hochschule München, Fakultät für Design
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Landeshauptstadt München
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (Bibliotheca Hertziana)
Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
Steinzentrum Hallein
PROJEKTE
Fachzeitschriften
- Baumeister
- DETAIL, DETAIL inside (seit 2020: DETAIL interior), DETAIL structure
- Garten+Landschaft
Sach- und Fachbücher
- Die schönsten Fertighäuser (Barbara Brubacher), Callwey Verlag 2023
- Hermann Kaufmann Architekten, Edition Detail 2023
- weiter / nutzen. Umbgebaute Bauernhäuser im Allgäu (Hrsg. architekturforum allgäu), Edition Detail, 2022
- Bayerische Bauordnung im Bild (Dirk Richelmann, Udo Moewes), 3. Aufl., Rudolf Müller 2022
- Geplante Obsoleszenz. Hinter den Kulissen der Produktentwicklung (Erik Poppe, Jörg Longmuß), transcript (Hans-Böckler-Stifung) 2019
- Wohnungsbau. Kostengünstige Modelle für die Zukunft, Edition Detail 2019
- DIE NEUE HEIMAT (1950–1982), Edition Detail 2019
- David Chipperfield Architect, Edition Detail 2019
- BIM. Building Information Modeling / Management. Band 2, Edition Detail 2018
- Beiträge zur Stadtgeschichte von Mautern an der Donau 1848–1918 (Karl Reder, Manfred Schovanec), 2018
- Handbuch für Abdichtungen (Hans Peter Eiserloh, Michael Oliver Schaaf), Rudolf Müller 2018
- Altbausanierung. Ratgeber für die Praxis (Robert Graefe), Rudolf Müller 2017
- Zukunft Stadtgrün. Nutzen und Notwendigkeit urbaner Freiräume, Callwey 2014
- STEINMETZ. Handbuch für Ausbildung und Praxis, Callwey 2013
Und sonst noch
- Europa und Internationales 2023/24 (Hrsg.: Landeshauptstad München), 2024
- DOC21 – Magazin der Fakultät für Design (Hrsg.: Hochschule München), 2023
- Aktionsplan zum Handlungsfeld Energie – Neue Wege für Innovation und Wertschöpfung (Hrsg.: Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH), 2022
- Über das Geistige in der Kunst 100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch (Ausst.-Kat.), Verlag für moderne Kunst 2018
- Up in the Sky. Ihr Weg zum Flugbegleiter (Martina Sram), tredition 2019
- Nachhaltigkeitsbericht 2017 (Hrsg. Handwerkskammer Region Stuttgart), 2017
- Architektur für Gesundheit & Forschung (Hrsg. Obermeyer Planen + Beraten GmbH), 2016
- Artikel für www.ke-next.de (Konstruktion), z. B. Vom Kollegen zum Chef und Multitasking – Chance oder Risiko?
- Artikel für www.automobil-produktion.de, z. B. Die Komplexität von Lean Logistics meistern und Autonomes Fahren – die Herausforderungen
- Artikel für www.produktion.de, z. B. Lean Management erfüllt Kundenwünsche
- Zahlreiche Masterarbeiten und Dissertationen in meinen Schwerpunktthemen
Weitere Referenzen finden Sie unter www.textfreundin.de/kunden-projekte
Werdegang
- Unter dem Namen textfreundin lektoriere und korrigiere ich für Sie Sach- und Fachtexte; das können Fachzeitschriften, Handbücher und Ratgeber sein, aber auch Websites, Blogartikel, Werbebroschüren, Flyer, Jahresberichte und wissenschaftliche Arbeiten. In meinen fachlichen Spezialgebieten arbeite ich auch als Redakteurin.
- Über 15 Jahre lang war ich als Chefin vom Dienst, Lektorin und Geschäftsführende Redakteurin beim Callwey Verlag tätig, einem mittelständischen Buch- und Zeitschriftenverlag mit den Themenschwerpunkten Architektur, Wohnen, Garten, Handwerk und Restaurierung. Als verantwortliche Projektmanagerin habe ich zahlreiche Printprojekte von der Konzeption bis zur Vermarktung betreut.
- Redakteurin bei der PSE Redaktionsservice GmbH, Geretsried (freies Redaktionsbüro)
- Marketingassistentin (Abteilung „Erscheinungsbild Print“) bei der Bayerischen Rück, München (heute Swiss Re)
- Assistentin in der Galerie Gunzenhauser, München
- Praktika bei der BMW AG, in der Villa Stuck, im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, bei den Auktionshäusern Sotheby’s und Ketterer, alle München
- Studium der Kunstgeschichte, Geschichtlichen Hilfswissenschaften und Frühchristlichen Kunst in München und Wien mit dem Abschluss als Kunsthistorikerin M.A.
- Zweijährige Ausbildung zur Gemälderestauratorin
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Gabriele Oldenburg M.A.
(siehe die Kontaktangaben oben)