
Dr. Felicitas Igel
textweise
Lektorat - Korrektur - (Werbe-)Text Sprache ist mein Element. Ich liebe es, in einen Text einzutauchen und ihn zum Leuchten zu bringen. Zählen Sie auf meine fundierte Erfahrung im Verlagslektorat sowie im Bereich Werbung und kreativer Textarbeit. Mit Sorgfalt, Präzision und Feingefühl widme ich mich auch Ihrem Text.

DE 91325 Adelsdorf
kontakt@textweise.net
Tel: 09195-69 69 255
Mobil: 0152-53 16 86 48
www.textweise.net
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Spezialgebiete
Softwarekenntnisse
Referenzen (Auswahl)
Lektoratsprojekte seit 2010: Belletristik: • Ewald Arenz, Ein Lied über der Stadt, ars vivendi 2013 (Roman) • Ewald Arenz, Herr Müller, die verrückte Katze und Gott, ars vivendi 2016 (Roman) • Helwig Arenz, Nachts die Schatten, ars vivendi 2016 (Roman) • Nataša Dragnić, Der Wind war es, ars vivendi 2016 (Roman) • Nataša Dragnić, Einatmen, ausatmen, ars vivendi 2017 (Roman) • Christine Grän, Amerikaner schießen nicht auf Golfer, ars vivendi 2014 (Golfgeschichten) • Root Leeb, Die dicke Dame und andere kurze Geschichten, ars vivendi 2013 (Kurzgeschichten) • Root Leeb, Don Quijotes Schwester, ars vivendi 2015 (Roman) • Root Leeb, Hero, ars vivendi 2012 (Roman) • Killen McNeill, Am Schattenufer, ars vivendi 2013 (Roman, Übersetzung) • Killen McNeill, Am Strom, ars vivendi 2015 (Roman) • Petra Nacke/Elmar Tannert, Der Mittagsmörder, ars vivendi 2012 (Roman) • Markus Orths, Aber sonst geht es mir gut, ars vivendi 2018 (Humoresken) • Jaap Robben, Birk, ars vivendi 2016 (Roman, Übersetzung) • Jochen Rack, Glück allein, ars vivendi 2016 (Episodenroman) • Jochen Rack, Menschliches Versagen, ars vivendi 2010 (Roman) • Rafik Schami (Hrsg.), Reisen, ars vivendi 2015 (neue Kurzgeschichten von Rafik Schami, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić, Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer) • Rafik Schami (Hrsg.), Tiere, ars vivendi 2016 (Kurzgeschichten von Rafik Schami, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić, Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer) • Rafik Schami (Hrsg.), Geburtstag, ars vivendi 2017 (Kurzgeschichten von Rafik Schami, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić, Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer) • Rafik Schami (Hrsg.), Sehnsucht, ars vivendi 2018 (Kurzgeschichten von Rafik Schami, Michael Köhlmeier, Nataša Dragnić, Franz Hohler, Root Leeb, Monika Helfer) • Ute Schelhorn, Wiedersehen im nächsten Leben, privat im Auftrag der Autorin, 2018 (Roman) • Andreas Séché, Namiko und das Flüstern, ars vivendi 2011 (Roman) • Andreas Séché, Zeit der Zikaden, ars vivendi 2013 (Roman) • Andreas Séché, Zwitschernde Fische, ars vivendi 2012 (Roman) • Ariane Sommer und Roman Libbertz, Lieben lassen, ars vivendi 2015 (Roman) • Elmar Tannert, Ein Satz an Herrn Müller, ars vivendi 2017 (Roman) Kriminalliteratur: • Ewald Arenz, Das Diamantenmädchen, ars vivendi 2011 (historischer Kriminalroman) • Daniel Carinsson, Goldregen, ars vivendi 2014 (Kriminalroman) • Christkindles-Morde, ars vivendi 2013 (Kriminalgeschichten) • Fränkischer Krimisommer, ars vivendi 2018 (Kriminalgeschichten) • Tommie Goerz, Der Tod kommt schnell, ars vivendi 2015 (Kriminalgeschichten) • Tommie Goerz, Nachtfahrt, ars vivendi 2018 (Kriminalroman) • Tommie Goerz, Schlachttag, ars vivendi 2016 (Kriminalroman) • Christine Grän/Hannelore Mezei, Glück in Wien, ars vivendi 2018 (Kriminalroman) • Felicitas Igel (Hrsg.), Tatort Franken No. 2, ars vivendi 2011 (Kriminalgeschichten) • Thomas Kastura, Drei Morde zu wenig, ars vivendi 2012 (Kriminalgeschichten) • Thomas Kastura, Fünf Leichen zu viel, ars vivendi 2015 (Kriminalgeschichten) • Thomas Kastura, Sieben Tote sind nicht genug, ars vivendi 2017 (Kriminalgeschichten) • Thomas Kastura (Hrsg.), To die, or not to die, ars vivendi 2014 (Kriminalgeschichten, zur Hälfte) • Thomas Kastura, Fette Beute, ars vivendi 2018 (Kurzkrimi für Adventskalender) • Tessa Korber (Hrsg.), Bocksbeutelmorde, ars vivendi 2016 (Kriminalgeschichten) • Dirk Kruse, Tod im Botanischen Garten, ars vivendi 2012 (Kriminalroman) • Petra Nacke/Elmar Tannert, Blaulicht, ars vivendi 2010 (Kriminalroman) • RauschGiftEngel, ars vivendi 2014 (Kriminalgeschichten) • Max Stadler, Waidwund, ars vivendi 2014 (Kriminalroman) • Tatort Franken No. 3, ars vivendi 2012 (Kriminalgeschichten) Sachbuch/Ratgeber und Kulinarik: • Paul Ferrini, Dein Leben heilen, Koha Verlag 2013 (Ratgeber, Übersetzung) • Paul Ferrini, Die Schlüssel zum Königreich, Koha Verlag 2013 (Ratgeber, Übersetzung) • Qualitätsstandard im Bereich Prothetik der unteren Extremität, Verlag Orthopädie-Technik 2018 (Sachbuch, medizinisches Kompendium) • Stefan Bausewein/Julia Schuller, Die Weinmacher. Ein Jahr mit den fränkischen Winzern, ars vivendi 2018 (Sachbuch, Text- und Bildband; Textredaktion und Texterstellung) • Claudia Rauch, Hashimoto – na und!, privat im Auftrag der Autorin, 2018 (Sachbuch/Ratgeber, Claudia Rauch ist Heilpraktikerin) • Chelsea Winter, EAT, ars vivendi 2018 (Kochbuch, zur Hälfte)
Werdegang
Nach dem Studium der Fächer Deutsch, Sozialkunde und Geschichte, dem ersten Staatsexamen und meiner Promotion im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft war ich seit 1999 viele Jahre im Bereich Werbetext, Werbekonzeption, Marketing und Kontakt und von Herbst 2008 bis Herbst 2017 im Verlagswesen tätig – zunächst in der Redaktion eines medizinischen Fachverlags für Zeitschriften und Bücher, dann siebeneinhalb Jahre im Lektorat des ars vivendi verlags. So bin ich nicht nur im Belletristik- und Krimi-Lektorat, bei der Bearbeitung von medizinischer Fachliteratur, Reiseführern und (spiritueller) Ratgeber-Literatur versiert, sondern auch im Verfassen von Texten, seien es emotional ansprechende Werbetexte oder zielgruppengerechte Vorschau- und U4-Texte. Mit textweise biete ich Lektorat, Korrektorat und (Werbe-)Text nun schon seit einigen Jahren auf freiberuflicher Basis an – mit Sitz im fränkischen Aischgrund (Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen) und Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum von München und Wien bis Berlin. Sehr gerne bearbeite ich auch Ihr Textprojekt und freue mich auf Ihre Anfrage.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Dr. Felicitas Igel
(siehe die Kontaktangaben oben)