Cornelia Caroline Funke M.A.

Wissenschaftslektorat typoscriptum medicinae


Hauptarbeitsfeld Wissenschaftslektorat Medizin/Naturwissenschaften, daneben diese Dienstleistungen: Gutachten, Korrektorat (Deutsch), Kürzen, Lektorat geisteswissenschaftlicher Texte, Projektmanagement, Recherche, Redaktion, Registererstellung, Schlussredaktion, Schreiben (als Autorin)


Ludwig-Strecker-Straße 12A
DE 55129 Mainz

ccfunke@typoscriptum-medicinae.de
Tel: 06131 504058
www.typoscriptum-medicinae.de




Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorieren, Schreiben, Schlussredaktion, Lektorat

Arbeitsbereiche

Sach-/Fachtext, Wissenschaft

Spezialgebiete

Medizin, Buchwissenschaft

Referenzen (Auswahl)

Buchlektorate: Lehnhardt, Hartmann, Reichert (Hrsg.) Verbrennungsmedizin. Springer Verlag 2016; Freyschmidt: Skeletterkrankungen (1663 NS, 2434 Abbildungen). Springer Verlag 2015; Kluge (Hrsg.) Ultraschalldiagnostik der Hand. Springer Verlag 2015. Kösling, Bootz: HNO-Bildgebung (509 NS, 2081 Abbildungen). Springer Verlag 2014. Ärztliche Gespräche, die wirken. Erfolgreiche Kommunikation in der Kinder- und Jugendmedizin. Springer Verlag 2013. Gressner/Arndt (Hrsg.): Lexikon der Laboratoriumsmedizin (1800 Druckseiten). Springer Verlag 2012; Retz, Gschwend: Medikamentöse Tumortherapie in der Uroonkologie. Springer Verlag 2010; Zirn: Die genetische Sprechstunde. Springer Verlag 2009

Werdegang

10 Jahre MTRA an der Radiologischen Universitätsklinik Leipzig und der DKD in Wiesbaden; Studium: Buchwissenschaft, Germanistik und Publizistik an der JGU Mainz, Akademischer Grad: M. A. Diverse Lektoratspraktika (Gustav Kiepenheuer, Suhrkamp, Mabuse, Steinkopff), seit 1998 selbstständige Wissenschaftslektorin


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Cornelia Caroline Funke M.A.
(siehe die Kontaktangaben oben)