Annika Behler, M. A.

Das Fachworthaus – Lektorat, Korrektorat und E-Learning


Arbeitsschwerpunkte: Bildungsmedien (E-Learning), Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch


Am Jöllesiek 29
DE 33739 Bielefeld

abehler@fachworthaus.de
www.fachworthaus.de/




Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorat, Schlussredaktion, Producing, Digitale Formate

Arbeitsbereiche

Bildungsmedien, Digitale Formate, Apps, Datenbanken, Spiele, Kinder-/Jugendbuch, Sach-/Fachtext, Zeitschriften, Medien, Wissenschaft

Spezialgebiete

E-Learning, Instructional Design, Interaktive Lernmaterialien, Lernmanagementsysteme

Besondere Dienstleistungen

Entwicklung digitaler Lernmaterialien, Illustration, Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Projekten

Softwarekenntnisse

CSS/HTML, alle gängigen Anwendungsprogramme (Word etc.)

Werdegang

Studium:

  • Bachelor of Arts (Germanistik – Sprachliche Grundbildung, Mathe, SU, Bildungswissenschaften)
  • Master of Arts (Bildung und Medien – eEducation)                                                                                                                                                            

Berufserfahrung:

  • 2012 bis 2018: Student./Wiss. Hilfskraft an der Universität Bielefeld (Germanistik, Arbeitsbereich: KJL-Forschung, Literatur-/Mediendidaktik)
  • 2018 bis 2019: Wiss. Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900–1945“ an der Universität Bielefeld (Arbeitsbereich: Filme)
  • 2020 bis 2021: Wiss. Mitarbeiterin im Projekt „DiFuSiN“ (Digital Future Skills in Nursing) an der Fachhochschule Bielefeld (HSBI) (Arbeitsbereich: E-Learning, OER)
  • 2019 bis heute: Freiberufliche Tätigkeit (Lektorat, Korrektorat, E-Learning)

Seit 2020 arbeite ich im Fortbildungsteam des VFLL mit und betreue als Administratorin die Lernplattform.   

Für mehr Infos über mich und meine Arbeit schaue Sie gerne in meinem virtuellen Fachworthaus (www.fachworthaus.de) vorbei. 

Ich freue mich auf Ihren Besuch! 🏠


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Annika Behler, M. A.
(siehe die Kontaktangaben oben)