
Kurzprofil
Kluge und präzise Textarbeit für Wissenschaftler*innen und Autor*innen von Sachtexten.
Referenzen (Auswahl)
Seit 2006 Korrektur, Lektorat, Betreuung und Bewertung von wissenschaftlichen Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, Aufsätzen, Dissertationen und Themenbänden. Zunächst innerhalb und seit 2014 auch außerhalb des Wissenschaftsbetriebs.
Lektorat von Bildungsmedien für öffentliche Träger, Museen und Kultureinrichtungen.
Eine Referenzliste finden Sie auf meiner Homepage.
Beruflicher Werdegang
Magisterstudium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie
2006 bis 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Literaturwissenschaft/Universität Kassel
2010 bis 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschuldidaktik
2010 bis 2014 Lehrkraft für bes. Aufgaben Literaturwissenschaft/Universität Kassel
2010 bis 2013 Konzeption und Redaktion der Kulturzeitschrift SATZ!
2012 Jurorin des Nordhessischen Autorenpreises
Seit 2014 freiberufliche Lektorin und Dozentin
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
Arbeitsbereiche
- BildungsmedienSchulbücher, Lernhilfen
- Deutsch (Schule)
- Gesellschaftswissenschaften (Schule)
- Kunst und Musik (Schule)
- Berufsbildung
- Erwachsenenbildung
- Digitale Formate
- E-Books
- Websites, Blogs
- Organisations-/UnternehmenskommunikationCorporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
- Marketing, Werbung
- Non-Profit-PR
- Sach-/Fachtext
- Beruf, Karriere
- Biografien
- Erziehung, Pädagogik
- Essen, Trinken
- Kunst, Kultur, Medien
- Medizin, Gesundheit
- Natur, Umwelt
- Politik, Geschichte
- Recht, Soziales
- Selfpublishing
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Naturwissenschaften
- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften