Silke Leibner
Lektorat Silbenschliff

Kurzprofil
Als Lektorin mit mittlerweile fast acht Jahren Erfahrung im freien Lektorat sichte, beurteile, optimiere und redigiere ich Sach- und Fachtexte und bereite sie auf den Herstellungsprozess vor.
Beruflicher Werdegang
– Lektorin und Texterin seit 2015 / Weiterbildungen zur Lektoratsarbeit, zum PR- und Werbetexten, zu Marketing, Wordpress und SEO
– Studium der Neueren Deutschen Literaturgeschichte, Gender Studies und Erziehungswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
– Ausbildung zur Kinderkrankenschwester; einige Jahre tätig in der pädiatrischen Intensivpflege und in der Pflege von Kindern mit neurologischen Erkrankungen
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
Arbeitsbereiche
- Digitale Formate
- Websites, Blogs
- Newsletter
- Organisations-/UnternehmenskommunikationCorporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
- Marketing, Werbung
- Public Relations
- Sach-/Fachtext
- Beruf, Karriere
- Erziehung, Pädagogik
- Essen, Trinken
- Medizin, Gesundheit
- Psychologie, Lebenshilfe
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften
- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Spezialgebiete
Kultur- und Literaturwissenschaft, Gender Studies, Sozial- und Erziehungswissenschaften, vegane Ernährung, Yoga, Gesundheitsthemen, Fachthema: Pflege (Praxis und Wissenschaft)Besondere Dienstleistungen
Umbruchkorrektur, Corporate Wording, Typographie- und PlausibilitätscheckSoftwarekenntnisse
Adobe Acrobat; InDesign; MSOffice; Papyrus AutorImpressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite: Silke Leibner (siehe Angaben unter „Kontakt“)