Sandra Martick

360° Lektorat


Fach- und Wissenschaftslektorin (print & digital)
Chemie, Gesundheit, Politik, Medien- und Marktforschung.
Corporate Publishing, digitales Marketing.
Lektorat, Konzepte, Texte: (enriched) E-Books, Apps und eLearning.
Unterstützung bei Selfpublishing-Projekten.



Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorieren, Schreiben, Schlussredaktion, Lektorat

Arbeitsbereiche

Bildungsmedien, Digitale Formate, Organisations-/Unternehmens-Kommunikation, Sach-/Fachtext, Wissenschaft

Spezialgebiete

Naturwissenschaften; Life Science; Gesundheit und Fitness; Gesundheitsmanagement; Marketing; Medien- und Gesellschaftswissenschaften

Besondere Dienstleistungen

Konzepte für (enriched) E-Books; medienspezifische Textoptimierung für digitale Medien; Techniken wissenschaftlichen Arbeitens; Autorenberatung; Ghostwriting

Softwarekenntnisse

WORD; OpenOffice; InDesign; Calibre; Sigil; Jutoh

Referenzen (Auswahl)

Fachbuch (Chemie)
Schwedt, Georg (1999): Taschenatlas der Lebensmittelchemie. Stuttgart: Thieme.

Lehrmaterial (Gesundheitsmanagement)
Tophoven, Christina; Bohm, Steffen; Knöppler, Karsten (2011): Sektorenübergreifende Betreuungs- und Versorgungskonzepte. Studienbrief MGS0510. Studiengang: Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. TU Kaiserslautern.

Sachbuch (Ratgeber)
Gretenkord, Carsten; Krause, Inken (2014): Nano Marinus Ratgeber. Meerwasser-Aquarien im Kleinformat. Dennerle.

Konzeption (eLearning)
Neue Themen - Modul MG0400: Organisation - Strategische Planung und Management". Studiengang: Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Distance and Independent Studies Center. TU Kaiserslautern.

Konzeption (interaktives pdf-E-Book)
"Gesundheit 2014." Auftraggeber: Medoline Ltd.

Korrektorat (Unternehmenskommunikation und Werbelektorat)
Kunden (Auszug): Berger Objekt GmbH; Bionorica (dessign Werbeagentur); Iman Media; Sparkasse Westmünsterland; Stadtwerke Coesfeld; Olivio Marketing.

Werdegang

... begonnen hat alles beim Thieme Verlag in der Chemie-Redaktion (Stuttgart) und später in der RÖMPP-Redaktion (Tübingen). Als freie Lektorin und Redakteurin unterstütze ich seit 2003 Fachverlage, Agenturen, Unternehmen und Autoren bei der Erstellung und Optimierung von Print- und Digitalprodukten.

Studium in Münster: Chemie, Kommunikationswissenschaften (Schwerpunkt Neue Medien), Politikwissenschaft, Kultur Organisation Management (KOM). TEIA-Studium: eCommerce, Marketing.

Über den Tellerrand geschaut habe ich in Taipei (Taiwan) und dort drei Monate im Goethe-Institut (Deutsches Kulturzentrum) gearbeitet: Ausstellungen und Filmschauen vorbereitet sowie dabei geholfen, den Deutschunterricht zu organisieren und abzuhalten.

Zertifizierte freie Lektorin (ADB) ∙ Regelmäßige Weiterbildungen:
"XML und E-Publishing"; "Digitale Medien - jetzt! E-Book, App & Co"; "EPUBs mit festem Layout (Adobe InDesign CC)"


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Sandra Martick
(siehe die Kontaktangaben oben)