Lutz Happel

LEKTORAT HAPPEL


Leistungen Lektorat | Schlussredaktion 

Kunden Verlage | Stiftungen | Bildungseinrichtungen | Agenturen


Schönholzer Straße 1
DE 10115 Berlin

info@lektorat-happel.de
www.lektorat-happel.de




Dienstleistungen

Lektorieren, Faktencheck, Korrigieren, Lektorat, Schlussredaktion

Arbeitsbereiche

Organisations-/Unternehmens-Kommunikation, Corporate Publishing, Non-Profit-PR, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Sach-/Fachtext, Beruf, Karriere, Erziehung, Pädagogik, Essen, Trinken, Freizeit, Geschichte, Informatik, Computer, Internet, Kunst, Kultur, Medien, Liebe, Partnerschaft, Medizin, Gesundheit, Mode, Beauty, Musik, Natur, Umwelt, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Lebenshilfe, Recht, Soziales, Reisen, Urlaub, Religion, Spiritualität, Sport, Sprachen, Technik, Tiere, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen, Garten, Architektur, Zeitschriften, Medien, Wissenschaft, Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften, Pädagogik, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

Spezialgebiete

Corporate Publishing, Zeitschriften und Magazine, Sachbücher

Softwarekenntnisse

InCopy/InDesign

Referenzen (Auswahl)

Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin 

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Haus der Kulturen der Welt, Berlin

Goethe Institut, München

C3 Creative Code and Content, Kommunikationsagentur, Berlin

LHLK – Agentur für Kommunikation, Berlin 

Werdegang

Freiberuflicher Lektor (ab 2014)

Lektor/Schlussredakteur des Tagesspiegels, Berlin (2010 – 2014) 

Redakteur des Kulturmagazins Spex, Berlin (2010 – 2012) 

Freiberuflicher Autor für diverse Zeitschriften (Fluter, Spex, ParisBerlin u. a.) und Zeitungen (Die Zeit, Berliner Zeitung, Der Tagesspiegel u. a.) (ab 2006) 

Studium der neueren deutschen Literatur, Medienwissenschaften, englischen Philologie und europäischen Ethnologie an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2001 – 2006)


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Lutz Happel
(siehe die Kontaktangaben oben)