
Barbara Driesen
Wissenschaftsdienst
Ich lektoriere mit Sprach- und Fingerspitzengefühl wissenschaftliche Publikationen: Studien, Berichte, Newsletter und Monografien erhalten bei mir ein sorgfältiges Korrektorat, Stil- oder Fachlektorat. Als Mediatorin und systemischer Coach unterstütze ich Sie im Forschungs- und Schreibprozess.
DE 10976 Berlin
driesen@wissenschaftsdienst.de
Tel: 03096611973
www.wissenschaftsdienst.de
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Spezialgebiete
Besondere Dienstleistungen
Softwarekenntnisse
Referenzen (Auswahl)
Lektorat und/oder Korrektorat:
Benze, A./Rummel, D. (Hg.): Inklusionsmaschine Stadt: Inklusion im Städtebau, interdisziplinär diskutiert. Jovis Verlag, Berlin 2020
Erlemann, M./Huch, S. (Hg.): Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik. Synergien und Impulse für eine gender- und diversitätssensible Forschung und Lehre der Naturwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden 2023
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme: Urbane Datenräume. Möglichkeiten von Datenaustausch und Zusammenarbeit. Beauftragt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Studie. Berlin 2018
Gansel, C./Meyer-Sickendiek, B. (Hg.): Stile der Popliteratur. Versuch einer intermedialen Differenzierung. Reihe neoAVANTGARDEN. Text + Kritik, München 2018
Georgi, V.B./Lücke, M./Meyer-Hamme, J./Spielhaus, R. (Hg.): Geschichten im Wandel. Neue Perspektiven auf Geschichts- und Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft. Transkript, Bielefeld 2022
Jepkens, K./Sehnert, L./van Rießen, A.: Engagement mit Zukunft. Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe Älterer im Sozialraum. Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
Kramer, M.: Mobilität und Zeugenschaft: Kaschmir im unabhängigen Dokumentarfilm. Transcript, Bielefeld 2018
Thomas, S./Sauer, M./Zalewski, I.: Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Brandenburg. Evaluation der Unterbringungssituation mit Schwerpunkt auf die subjektive Sicht der Jugendlichen. Beauftragt vom Ministerium für Bildung und Jugend des Landes Brandenburg. Potsdam 2017
Stiftung Berliner Mauer: Unterrichtsmaterialien für Orientierungskurse. Material für Lehrende; für Lernende in Einfacher Sprache. Berlin 2018
Faktencheck:
Deckwirth, C./Katzemich, N.: Pipelines in die Politik. Die Macht der Gaslobby in Deutsch-land. Hrsg. von LobbyControl e.V. Februar 2023
Werdegang
Studium der Entwicklungssoziologie in Bielefeld und Soziologie, Neuere und neueste Geschichte und Deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau (Magistra Artium 2003). Ausgebildet als systemischer Coach und Konfliktmediatorin (Abschluss 2013).
Wissenschaftliche Mitarbeit an verschiedenen Instituten der Albert-Ludwigs-Universität, u.a. im Zentrum für Anthropologie und Gender Studies sowie im Institut für Informatik und Gesellschaft, später an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Freiberufliche Lektorin mit dem Schwerpunkt Wissenschaft seit 2004, seit 2005 in der Partnerschaft Wissenschaftsdienst.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Barbara Driesen
(siehe die Kontaktangaben oben)