
Dr. Ute Döring
Fachlektorat Dr. Ute Döring
Biologin mit mehr als 25 Jahren Lektoratserfahrung bietet Fachlektorat – Korrektorat – Übersetzungen aus dem Englischen. Meine Kompetenzen: Sachbuch/Fachbuch – Schulbuch/Unterrichtsmaterialien – Kindersachbuch/Jugendsachbuch. Schwerpunkt: Biologie, Nachhaltigkeit u. Verwandtes.

DE 37085 Göttingen
fachlektorat@dr-ute-doering.de
Tel: 0551 7975260
USt-IdNr. DE181260519
Dienstleistungen
Arbeitsbereiche
Spezialgebiete
Referenzen (Auswahl)
Lektorat/Redaktion (alphabetisch)
(Liste mit weiteren Beispielen für Sach-/Fachbuchlektorat: s. u. unter „Infomaterial“)
• Cornelsen, Berlin (Brennecke u. a.: „Biosphäre“, Lehrbuch für NRW, Klasse 5/6, 2013)
• Cornelsen Scriptor, Berlin (Weitzel/Schaal: „Biologie unterrichten“, 2012)
• Eugen Ulmer, Stuttgart (Bärtels: „Enzyklopädie der Gartengehölze“, 2001)
• Grätz, Witzenhausen (Drescher: „Das Ökosystem des Meeres“ [Poster mit 16 Arten], 2019)
• Schroedel, Hannover (Starke u. a.: „Ökologie. Materialien S II Biologie“, 2005)
• Westermann Österreich, Wien (Steiner u. a.: „Gemeinsam: Biologie 1–4“, 2015–2018)
Korrektorat (alphabetisch)
• Grätz, Witzenhausen (diverse Taschen-, Tisch- u. Wandkalender für 2021, 2020)
• S. Hirzel, Stuttgart (Göpel u. a. [Hrsg]: „Jahrbuch Ökologie 2019/20“, 2020)
• Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen (Paul [Hrsg.]: „Das Jahrhundert der Bilder“, 2008)
Übersetzungen (alphabetisch)
(E= aus dem Englischen, F= aus dem Französischen, M = Mitübersetzerin)
• Birkhäuser, Basel (Seeley: „Honigbienen“, 1996) E
• Brockhaus, Mannheim (Meyers Kleine Kinderbibliothek: „Der Wal“, „Der Pilz“, 1998) F
• E. Ulmer, Stuttgart (Royal Horticultural Society: „Handbuch der Pflanzenvermehrung“, 1999) E/M
• Haupt, Stuttgart (Coombes: „Blätter und ihre Bäume“, 2012) E/M
• Jacoby & Stuart, Berlin (Smith: „Warum der Löwe eine Mähne hat“, 2008) E/M
• Kosmos, Stuttgart (Brooks/Cooper: „Im Reich der Insekten“, „Im Reich der Meerestiere“, 2018) E
• Pearson Studium, München (Online-Tests zu Campbell/Reece: „Biologie“, 2009) E/M
Werdegang
• seit 1995 Freie Fachlektorin und Übersetzerin
• 1992–1994 Wiss. Angestellte beim NLÖ, Hannover (Planungsgruppe Nationalpark Harz)
• Promotion in Göttingen (Dr. rer. nat., 1990)
• Studium der Biologie in Darmstadt und Göttingen (Abschluss Diplom-Biologin, 1985)
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:
Dr. Ute Döring
(siehe die Kontaktangaben oben)