Uli Wetz



Grenzhöfer Straße 10
DE 68535 Edingen-Neckarhausen

uli.wetz@online.de
Tel: 06203 81662
Fax: 06203 8407696




Dienstleistungen

Korrigieren, Lektorieren, Schreiben, Schlussredaktion, Lektorat

Arbeitsbereiche

Belletristik, Hörbuch, Kinder-/Jugendbuch, Kurzgeschichte, Regionalliteratur, Roman, Thriller, Bildungsmedien, Deutsch (Schule), MINT-Fächer (Schule), Geschichte, Politik (Schule), Kunst und Musik (Schule), Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Unternehmens-Schulungen, Digitale Formate, E-Books, Websites, Blogs, Newsletter, Organisations-/Unternehmens-Kommunikation, Corporate Publishing, Marketing, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Finanzkommunikation, Non-Profit-PR, Sach-/Fachtext, Beruf, Karriere, Biografien, Erziehung, Pädagogik, Essen, Trinken, Kunst, Kultur, Medien, Liebe, Partnerschaft, Medizin, Gesundheit, Natur, Umwelt, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Lebenshilfe, Recht, Soziales, Reisen, Urlaub, Religion, Sport, Sprachen, Technik, Wirtschaft, Wohnen, Garten, Architektur, Wissenschaft, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Krimi, Freizeit, Geschichte, Spiritualität, Verkehr, Wirtschaftswissenschaft

Besondere Dienstleistungen

Ghostwriting

Softwarekenntnisse

Microsoft Word

Referenzen (Auswahl)

Lektorate: Luhmann, N.: Einführung in die Systemtheorie. Heidelberg, 2002; Maturana, H. R., Pörksen, B.: Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens. Heidelberg, 2002; Wirth, J. V., Kleve, H. (Hg.): Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie. Heidelberg, 2012; „Heidelberg Nachrichten“ (fortlaufend) der Heidelberger Druckmaschinen AG; weitere Beispiele auf Anfrage

Werdegang

Studium: Germanistik/Sprachwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Latein. Magisterexamen in Germanistik/Sprachwissenschaft und Philosophie.

Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache in MA, Redakteur einer linguistischen Zeitschrift. Seit 1992 selbstständiger Lektor.

 

 


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite:

Uli Wetz
(siehe die Kontaktangaben oben)