Dr. Johanna Schindler
Finding Words

Kurzprofil
Ob künstlerische Praktiken, gesellschaftliche Diskurse oder interdisziplinäre Forschung – ich unterstütze Sie dabei, komplexe Zusammenhänge verständlich an Ihr Zielpublikum zu vermitteln.
Leistungen: Lektorat, Übersetzung, Redaktion
Referenzen (Auswahl)
Lektorat:
- - lumbung erzählen. Hrsg. harriet c. brown, Kurzgeschichten von Mithu M. Sanyal, Yásnaya Elena Aguilar Gil, Azhari Aiyub, Uxue Alberdi, Panashe Chigumadzi, Cristina Judar, Nesrine Khoury. Berlin: Hatje Cantz und documentafifteen, 2022. Übersetzungslektorat.
- - Aykan Safoğlu: I'll be your mirror. Hrsg. Vincent Schier, Kunstverein Göttingen, Texte von Linnéa Bake, Merve Elveren, Carlos Kong, Aykan Safoğlu, Vincent Schier. Berlin: Argobooks, 2022.
- - THE FACULTY OF SENSING – Thinking With, Through, and by Anton Wilhelm Amo. Hrsg. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Jule Hillgärtner, Nele Kaczmarek, Texte von Jule Hillgärtner und Nele Kaczmarek, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Paulin J. Hountondji, Victor U. Emma-Adamah, Seloua Luste Boulbina, Justin E. H. Smith, Peggy Piesche, zahlreiche weitere Kurztexte zu den einzelnen künstlerischen Positionen. Mousse Publishing, 2021. Lektorat und Übersetzungslektorat.
Redaktion:
- - Technosphere Magazine. Hrsg. Katrin Klingan, Christoph Rosol, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2016-2019. https://technosphere-magazine.hkw.de/
- - Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik. Bielefeld: transcript. 2019-2021.
Übersetzungen:
- - Louise Bourgeois: The Woven Child. Hrsg. Stephanie Rosenthal, Ralph Rugoff, Texte von Lynne Cooke, Rachel Cusk, Julienne Lorz, Ralph Rugoff. Berlin: Hatje Cantz, 2022.
- - Die Vibration der Dinge. Hrsg. Elke aus dem Moore, Jandra Böttger, Texte von Memory Biwa, Laura Ganda, Paz Guevara, Mara-Johanna Kölmel, Amogelang Maledu, zahlreiche weitere Kurztexte zu den einzelnen künstlerischen Positionen. Berlin: Archive Books, 2022.
Beruflicher Werdegang
Kulturwissenschafts- und Kulturmanagement-Studium mit soziologischem Schwerpunkt in Halle, Paris und Friedrichshafen, abgeschlossen mit einer Promotion über künstlerische Forschung.
Berufliche Stationen mit Schwerpunkt auf Publikationen, die ich redaktionell betreut habe:
- - kuratorische Assistentin am Kunstmuseum Liechtenstein
- - Managerin der Internationalen Kuratorentagung (iktsite.org)
- - wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zeppelin Universität
- - Adjunct Faculty an der University of Connecticut, USA
- - wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin am Haus der Kulturen der Welt, Berlin (https://hkw.de/technosphere)
- - Redaktionsleiterin des Journal of Cultural Management and Cultural Policy (https://jcmcp.org)
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- ÜbersetzenBitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch
- ÜbersetzungslektoratBitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch
Arbeitsbereiche
- Belletristik
- Kurzgeschichte
- Digitale Formate
- E-Books
- Websites, Blogs
- Sach-/Fachtext
- Kunst, Kultur, Medien
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften
Spezialgebiete
Kunst, Diskurs, Gesellschaft, Wissenschaft, qualitative Sozialforschung, Anthropozän, Technologie, künstlerische Praktiken, Organisation, Publikum, Kulturpolitik, KultursoziologieImpressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite: Dr. Johanna Schindler (siehe Angaben unter „Kontakt“)