
Kurzprofil
Als Lektorin für Sachbücher und Ratgeber redigiere ich Manuskripte und stehe Autorinnen und Autoren auf dem Weg von der Idee zum Buch zur Seite, auf Wunsch auch als Ghostwriterin. Für Verlage koordiniere ich Buchprojekte, einschl. Satz und Schlusskorrektur. Außerdem texte und lektoriere ich für Unternehmen.
Referenzen (Auswahl)
„Wenn Sie mit Eva Gößwein arbeiten, sind Sie ein Glückspilz. Ganz gleich, ob es sich um ein informatives Fachbuch, einen praxisorientierten Ratgeber oder ein unterhaltsames Sachbuch handelt – Eva Gößwein vermag es, sich schnell in jedwede Thematik hineinzudenken und die neuralgischen Punkte zu entdecken, die es noch zu verbessern gilt. Sie tut dies auf so wertschätzende, effiziente und charmante Weise, dass die Zusammenarbeit mit ihr - sei es als Autor oder als Verlag - einfach nur eine Freude ist. Ich hatte das Glück, mit Eva sowohl in meiner Funktion als GABAL-Programmleiterin einige Jahre zusammenarbeiten zu dürfen als auch als Autorin eines Ratgebers. Sie ist ohne Zweifel eine der besten Lektorinnen, die ich in dreißig Jahren Verlagsarbeit kennenlernen durfte.“
(Ute Flockenhaus, Buchexpertin, Autorin von „30 Minuten Gute Briefings“ und ehemalige Programmleiterin des GABAL Verlags)
„Eva Gößwein ist seit vielen Jahren eine kompetente und zuverlässige Partnerin unseres Verlags. Über die Jahre haben wir zahlreiche Buchprojekte gemeinsam realisiert. Als Redakteurin hat Frau Gößwein ein gutes Gespür für Texte und Sprache. Ganz besonders schätze ich ihre Kompetenz im Produktmanagement: Sie koordiniert sämtliche Abläufe rund um Lektorat und Buchherstellung, führt die Kommunikation mit allen beteiligten Partnern und ist dabei absolut termintreu.“
(Dr. Sandra Krebs, Programmleiterin des GABAL Verlags)
„Lektoren – die natürlichen Widersacher des Autors. Da wird Text gekürzt, eine Formulierung angepasst, ein Satz umgestellt, kurz: das heilige Werk in Frage gestellt und verändert. Dass das durchaus Spaß machen kann, zeigt Eva Gößwein in der Praxis: Ich habe selten einen so fachkompetenten, charmanten und unterhaltsamen Dialog auf Augenhöhe geführt wie bei diesem Buch. Das Ergebnis ist ein deutlich fokussierterer und runderer Text. Und es hat gar nicht wehgetan!“
(Andreas Erle, Autor u.a. von „Spurlos im Internet“ (Stiftung Warentest))
Lektorat für die Stiftung Warentest:
- Tobias Bücklein: TikTok, Snapchat und Instagram - Der Elternratgeber. 2021
- Rita Hermann, Annette Immel-Sehr: Hilfe bei Magersucht & Bulimie: Gemeinsam einen Ausweg finden. 2021
- Stephan Wiesend: Noch mehr geniale Apps für iPhone & Android. 2020
- Andreas Erle: Spurlos im Internet. 2020
- Christine Hutterer: Depression. Das Richtige tun. 2020
- Isabell-Annett Beckmann: Diagnose Krebs. Zusammen stark bleiben. 2020
- Marc Ellinger: Unser Bauherren-Handbuch. Praxismappe Baubeschreibung. 2019
- Christine Hutterer: Problem: Alkohol. Wege aus der Hilflosigkeit. 2019
- Heike Nordmann: Demenz. Den richtigen Weg finden. 2019
- Elke Klug: Schlaganfall. Gemeinsam zurück ins Leben. 2018
Lektorat inkl. Autorenbetreuung und Koordination der Abläufe für den GABAL Verlag:
- über 80 Titel der Buchreihe „30 Minuten“
Außerdem:
- Nari Kahle: Mobilität in Bewegung. 2021
- Steffen Kirchner: Die mentale Revolution. 2021
- Philipp J. Müller: GeldRICHTIG. 2020
- Anne M. Schüller: Querdenker verzweifelt gesucht. 2020
- Sonja Wittig, Markus Brand, Rainer Krumm (Hg.): Werte messen. Change erfolgreich gestalten. 2020
- Nele Kreyßig: Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen. 2020
- Daniel Fitzke: PR für Freiberufler. 2020
- Stefan Pastuszka: Strategy Explorer. 2019
- Anne M. Schüller, Alex T. Steffen: Die Orbit-Organisation. 2019
- Felix Maria Arnet: Brutal gescheitert! 2018
- Dörthe Huth: Gute Laune an jedem Arbeitstag. 2018
- Carmen Schön, Karin Midwer: Die Feelgood-Methode für Frauen. 2018
- Paul Williams, Andreas Krebs: Die Illusion der Unbesiegbarkeit. 2017
- Bernhard Cevey: Das Ende der Anweisung. 2017
- Hans-Georg Willmann: Verblüffend einfach Ziele erreichen. 2017
- Barbara Liebermeister: Digital ist egal. 2017
- Markus Cerenak: Erfolgsfaktor Bloggen. 2016
- Kurt-Georg Scheible: Ausgereizt. 2016
- Rainer Biesinger: The Fire of Change. 2015
- Benjamin Schulz, Edgar K. Geffroy: Goodbye, McK... & Co. 2015
- Ingo Vogel: Verkaufs einfach emotional. 2015
- Hans-Georg Willmann: Erfolg durch Willenskraft. 2015
- Paul Johannes Baumgartner: Das Geheimnis der Begeisterung. 2014
- Tomas Bohinc: Der erfolgreiche Karrierestart. 2014
- Tomas Bohinc: Kommunikation im Projekt. 2014
- Werner Brinker (Hrsg.), Kirstin Hengelage: Next Energy. 2014
- Ilja Grzeskowitz: Die Veränderungs-Formel. 2014
Übersetzung und Übersetzungslektorat für den mitp Verlag
- Bruce Schneier: Click here to kill everybody. 2019 (Übersetzungslektorat)
- Kevin D. Mitnick: Die Kunst der Anonymität im Internet. 2018 (von mir aus dem Amerikanischen übersetzt)
Beruflicher Werdegang
Studium an der Universität Mainz: Literaturwissenschaft, Philosophie und Buchwissenschaft (Abschluss: Magister); Auslandssemester in Bologna, Italien.
Berufserfahrung während des Studiums: Verlagspraktika (Ventil, Campus), Redaktionshilfe in der Live-Untertitelung des ZDF; freie Mitarbeit beim Redaktionsbüro SAW Communications.
Volontariat beim GABAL Verlag in Offenbach in den Bereichen Lektorat und Audioproduktion (Tätigkeiten u.a. Lektorat, Korrektorat, Autorenbetreuung, Skripterstellung, Regie bei Studioaufnahmen).
Seit 2014 freie Lektorin in Berlin, zu meinen Kunden zählen u. a. die Agentur Supertext, der GABAL Verlag und die Stiftung Warentest.
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
- ÜbersetzungslektoratBitte nutzen Sie die Freitextsuche, wenn der Ursprungstext aus einer anderen als der hier aufgeführten Sprachen stammt: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch
- ProducingProjektkoordinierung von Konzeption bis Herstellung
Arbeitsbereiche
- BildungsmedienSchulbücher, Lernhilfen
- Organisations-/UnternehmenskommunikationCorporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
- Sach-/Fachtext
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!