Christoph Galle

Kurzprofil
Das Bild des schreibenden Genies, das seinen Debütroman innerhalb weniger Nächte wie im Rausch zu Papier bringt, ist ein Mythos des 18. Jahrhunderts, in dem sich die Selbstüberschätzung der Aufklärung wiederspiegelt. In Wahrheit sind Geduld und ein guter Lektor oft die Schlüssel zu einem gelungenen Roman ...
Beruflicher Werdegang
Studium der Neueren deutschen Literatur, der Germanistischen Linguistik und der Katholischen Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Ein Schwerpunkt meines Studiums war die Gegenwartsliteratur und die aktuellen Entwicklungen auf dem Buchmarkt.
Nach dem Studium war ich u.a. als Texter tätig.
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
Arbeitsbereiche
- Belletristik
- Roman
- Thriller, Krimi
- BildungsmedienSchulbücher, Lernhilfen
- Deutsch (Schule)
- Gesellschaftswissenschaften (Schule)
- Digitale Formate
- Websites, Blogs
- Organisations-/UnternehmenskommunikationCorporate Publishing, Public Relations, Werbung, Marketing
- Sach-/Fachtext
- Biografien
- Kunst, Kultur, Medien
- Politik, Geschichte
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften