Angela Schlenkrich
Historisches Lektorat

Kurzprofil
Als Historikerin lektoriere, korrigiere und recherchiere ich vorwiegend in den Sachbereichen Geschichte, Kunstgeschichte und Theologie. Ziel ist ein klar gegliederter, inhaltlich überprüfter, leicht verständlicher und flüssig lesbarer Text, der den aktuellen formalen Kriterien entspricht.
Referenzen (Auswahl)
Bezirksheimatpflege des Bezirks Schwaben
Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e.V.
Memminger Forum für Regionalgeschichte e.V.
Schwäbische Forschungsgemeinschaft e.V.
Erdgas Schwaben GmbH, Augsburg
Beruflicher Werdegang
- seit 2016 Archivarin Markt Zusmarshausen
- seit 2004 selbständig als Lektorin und Historikerin
- 2000-2003 wissenschaftliche Angestellte bei der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Augsburg
- 1994-2000 Studium an der Universität Augsburg: Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte, Geschichte der frühen Neuzeit, Kunstgeschichte (M.A.)
- 1987-1994 Redaktionsassistentin beim Kieser Verlag, Neusäß
- 1985-1987 Ausbildung zur Verlagskauffrau beim Kieser Verlag, Neusäß
- 1984-1985 Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stiftung Pfennigparade, München
Dienstleistungen
-
- KorrigierenKorrektorat: Überprüfung von Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung
- LektorierenLektorat/Redaktion: inhaltliche Prüfung, stilistische Überarbeitung, Verbesserung von Verständlichkeit und Lesefluss, Kürzungen und Ergänzungen, Rechtschreibkontrolle
- Schreiben
- SchlussredaktionÜberprüfung von Orthografie, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie, Kontrolle von Eigennamen, Links, Bildern und Bildunterschriften
Arbeitsbereiche
- Sach-/Fachtext
- Kunst, Kultur, Medien
- Politik, Geschichte
- Religion, Esoterik
- WissenschaftWissenschaftslektorat, kein Ghostwriting!
- Geisteswissenschaften
Besondere Dienstleistungen
Firmenchroniken; Familiengeschichte; Zeitzeugeninterviews; Archivrecherche; Transkription historischer TexteImpressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Profil-Seite: Angela Schlenkrich (siehe Angaben unter „Kontakt“)